Dienstag, 24. Januar 2006

boaa-ey - wie peinlich ist der denn?

'Mister Angepisster' hatte weitere salbungsvolle Worte - nachzulesen auf dem Knüwerblog - für die "Kleinbloggersheimer Gemeinde" parat (warme Worte! warmer Bruder?), als er sich jüngst scheinbar wieder "entschuldigen" (PRren) wollte. Und was soll mir persönlich als Blogger dies nun sagen? Genau: Nichts!! - Dieser Typ hat sie ja nun wirklich nicht mehr alle beisammen: Es ist einfach peinlich, mitanzusehen, wie er sich selbst in die Gosse legt! *schallachend*

Mit sowas stelle ich mich doch nicht auf eine Stufe! - Nein, Herr v. Matt, Sie müssen nur irgendjedem suspekt erscheinen, der Ihr Geschriebsel oder Gewinsel auch nur mal ansatzweise von weit entfernt zu lesen oder zu hören bekommt: Es ist schlichtweg zum Kaputtlachen! Sie haben noch überhaupt gar nichts verstanden... *ha*

[Update]
"Du bist das Brainstorming von Jung von Matt..."

~

Aber was verbindet diesen Tag denn noch mit dieser recht unwichtigen, minderbemittelten Neuigkeit (die ja nun wirklich keine war), ach-ja: 'dotcomtod' ist wieder da! [via lanu] :o)

Und nun sehe ich endlich auch wieder die 'Raupenfresserprügler' hart durchgreifen...


gruss
guan

ps. Es steht ein Männchen an einer Ecke eines ganz bestimmten Hauses in Hamburg und verstrahlt notdürftig etwas gelbliche Flüssigkeit! - Was macht das Männchen da? Und wer sind die Angepissten? (Aufklärung dazu dann nach den neuesten Nachrichten!) *gg*

Lovers In The Wind


Time is always on the run
We've only just begun
Lovers in the wind

Life is all we have to share
You know we must take care
Lovers in the wind

There was a time when it was hard to know
Reaching out, reaching out for somewhere to go
There was a light born on the darkest day
But no one wants to know
And no one wants to try

Love is all I have to give
It's all I need to live
Lovers in the wind

There was a time when it was hard to know
Reaching out, reaching out for somewhere to go
There was a light born on the darkest day
But no one wants to know
And no one wants to cry

Time is always on the run
We've only just begun
Lovers in the wind


Roger Hodgson - Lovers In The Wind ('In The Eye Of The Storm' - 1988)

der letzte narr (2)


das güldene schwert
im anschlag, prüfend
durchstach das licht
aufkommender sterne
venus im horizont
pegasus, andromeda
sagittarius und sirius
& nachfolgender fernen

darnieder, matt im sein
geschlagen vom schein
der vorigen sonnen
schleiernde monde nun
nebelten müdigkeit ein
beendeten die pein
der täglichen hast
ohn' wasser, ohne rast

doch zuversicht
hielt wach den geist:
das neue leben, aufrecht
danach zu streben
elexier und begierde
der rechte weg
unendliches ziel
kein schmerz zuviel

das morgen endlich
würd' nun zeigen
wo nebel und schwaden
sich abermals zweigten
in sonnendurchtränkter flut
blutgetränkter wut
die schatten des todes
sich machend zu eigen

brüder und schwestern
vergangene geister
durchs hirn wabernd
alter, anderer zeit
würden wahrlich verzeih'n
nun baldig verrichtetes
tragisches tagwerk
welches nun befreit

der letzte narr
und sein begleiter
das aufrechte ross
am pfad der tugenden
erschöpft am rain
verworren das sein
dennoch erleichtert nun
ross und reiter
fast angekommen...


-

(: zertifiziert unter der rubrik 'der letzte narr bei google'. 2006 :)


Hörtip: Supertramp - Brother Where You Bound ('Brother Where You Bound' - 1985)

Montag, 23. Januar 2006

Amtsantritt von Evo Morales in Bolivien


Im Beisein mehrerer Staatsoberhäupter und des spanischen Kronprinzen Felipe hat Evo Morales am Sonntag in La Paz sein Amt als Präsident Boliviens angetreten. Nach Jahren der Instabilität hatte Morales bei der Wahl im Dezember eine für das Land einmalige absolute Mehrheit erreicht. Daran lässt sich ablesen, wie sehr die Wählerschaft politischer Lähmung, Strassenblockaden und steten Wechsels im Regierungspalast überdrüssig war. Das Wahlresultat war verblüffend, da Morales zu einem guten Teil für den Sturz seiner Vorgänger verantwortlich war, indem er die Opposition nicht nur im Parlament anführte, sondern auf die Strasse trug...
NZZ Online

Uri Avnery zum zunehmenden Antisemitismus

zu finden auf telepolis...

Sonntag, 22. Januar 2006

...schlechte journalistische Arbeit!

Anis Hamadeh (anis-online) sagte zum Artikel bzw. zum Thema 'Welt gegen Watzal':

...
Da viele Dinge nicht erklärt werden, nur angedeutet, ist dies eine insgesamt schlechte journalistische Arbeit. Da mag auch ein wenig Neid dahinter stecken, denn Ludwig Watzal pflegt solide zu argumentieren und ist diesem Niveau weit überlegen. Jeder, der ihn gelesen hat, merkt das sofort. Na, und was ist denn nun der Konsens deutscher Nachkriegspolitik? Die Existenzsicherung Israels, nicht wahr? Die totale Existenzsicherung. Koste es, was es wolle. Die totale Mauer. Millionen Flüchtlinge. Jeden Tag Tote. Angst und Schrecken. Der Konsens deutscher Nachkriegspolitik.
...

Ich kann wiederum nicht umhinkommen, feststellen zu dürfen, dass die Welt nicht nur teils relativ unfähige Schreiberlinge sondern auch noch billige Abklatschfiguren von Hetzkampagnenkreatoren beherbergt. Aber das sind wir beim Springer-Konzern ja längst gewohnt, dass auch mal fix ein gezielter 'Schnellschuss unter die Gürtellinie' zur normalen Anwendbarkeit journalistischer Praktiken erklärt wird - guter Journalismus sieht anders aus!

Weitere aufklärende Lektüre:
Der Antisemitismus-Vorwurf in kritischer Betrachtung

Annan soll Pause der Eskalation bewirken

Strategiekonferenz von Friedensorganisationen propagiert Alternativen zur Iran-Politik

Kritisiert wird die Verhandlungsführung der "EU-3" Deutschland, Frankreich und Großbritannien, die jetzt zur Rechtfertigung für Gewaltanwendung durch die USA und eventuell Israels zu werden droht. Dazu wird in den nächsten Wochen ein umfangreiches Dossier erstellt, das neben der Analyse und dem drohenden Szenario realistische Alternativen zum politischen Handeln enthalten wird. Noch sei der Weg in den drohenden Krieg umkehrbar.
Lobenswert die Arbeit, problematisch jedoch die Übermacht des Kapitals, welches aus überlebenstaktischen Zwängen dringend dieses iranische Öl bzw. Gas haben muss. Ich bezweifle, dass diese Konferenz einen weiteren strategischen Krieg der USA im Verbund mit Israel verhindern würde. - Leider...

lebenshaus-alb.de

Amerika's Vabanque-Spiel

Wenn Israel zusammen mit den USA den Krieg gegen den Iran beginnen werden (wofür momentan so einiges sprechen würde), dürfte China sich dies jedoch nicht so ohne weiteres mit anschauen. Die chinesische Regierung könnte also möglicherweise fast vollständig aus dem Dollar gehen (zumindest jedoch mit einem Schlag 70% seiner Reserven abstossen), was einen riesigen Katapulteffekt für die am. Wirtschaft nach sich ziehen dürfte, welcher in seinen Auswirkungen auch bis nach London, Paris, Frankfurt und Mailand spürbar sein sollte. Dieser Dominoeffekt könnte einem Erdbeben gleichen, der die Börsen der westlichen Welt nachhaltig erschüttern würde. Da die Chinesen sich jedoch des Euro rückversichern wollten, könnte es insgesamt eigentlich nur Amerika selbst betreffen.

Diesen Krieg nicht zu führen, könnte u.U. auch bedeuten, dass die Amerikaner nochmals ihren Arsch hätten retten können. Aber davon ist nach dem momentanen Kenntnisstand wohl eher nicht auszugehen...

Der Winter kommt jetzt so richtig!

Leute, zieht euch mal gaaanz warm an, denn es werden knackigste Minustemperaturen erwartet, die durchaus mehrere Wochen halten könnten. So zumindest könnte es die Grosswetterlage für uns alle in Mitteleuropa bereitstellen. Möglich wären sogar Tiefstrekorde im Brandenburgischen, in Polen und im ungarischen Raum...

Quelle ICM: Temperaturen für den 23. Jan. 2006

Im Gegensatz zu einigen Agenturmeldungen wird nun also vorhergesagt, dass nachts in Odernähe bis zu -26°C (in Polen bis zu -32°C) und selbst im Westen Deutschlands noch bis -14°C (oder niedriger) zu Buche stehen könnten. Auch in Wien dürften in den frühen Morgenstunden zum 24.1. noch herrlich kuschelige -22°C erreicht werden.

Quelle ICM: Temperaturen für den 24. Jan. 2006
(Quellen: ICM)

Also, Leute: Die Schlittschuhe gerüstet, die Teekannen aufpoliert und die Grogkübel aus dem Keller gefischt! - Der nächste Frühling kommt bestimmt, aber noch nicht so schnell... :o)


Für alles gilt natürlich: Keine Gewährsalven! *g*




» guanako heaven

politik + gesellschaft
(last update: 15.07.2021)

» glas.kugel

 

» user.stat

Du bist nicht angemeldet.

» such.ling

 

» voll.aus.gespuckt

erst lesen...
...und dann auch etwas schlauer sein... ist das spam?...
guanako - 10. Oktober, 21:40
Es gibt ein WARNFORUM...
Es gibt ein WARNFORUM vor Abzockern und Betrügern für...
Pionier (Gast) - 10. Oktober, 18:30
Die Matrix Eine der...
Die Matrix Eine der Hauptausdrucksformen der Matrix...
love (Gast) - 10. September, 00:49
dank dir für den tip...
dank dir für den tip mit trigger2. endlich mal wieder...
guan (Gast) - 1. Juni, 23:36
Nicht nur Info-Psychologie
Beim gleichen Verlag erscheint in Kürze auch Cosmic...
David (Gast) - 1. Juni, 15:52
weiss ich nich mehr genau. aber...
weiss ich nich mehr genau. aber ich hab hier ja nun...
guan (Gast) - 9. Mai, 17:04
hab ich...
...das stöckchen damals (als ich noch jung & hübsch...
nadessa (Gast) - 9. Mai, 02:11
bye!
wir sehen, lesen, hören uns! Viel Kraft und nur das...
eth (Gast) - 12. April, 15:45
dann mach's mal gut....
dann mach's mal gut. man sieht sich gelegentlich...
pathologe - 10. April, 16:27
See you later, Alligator...
See you later, Alligator ... ;-)
V - 9. April, 01:32
Bye Ingo! Take care ...
Bye Ingo! Take care ...
neo-bazi - 8. April, 09:48
ja, das wird schon. (o....
ja, das wird schon. (o. oder russisch lernen? .o)
guanako - 8. April, 08:18
Yeah ... blame it on...
Yeah ... blame it on me! *gg* Prächtige Arbeit, Herr...
V - 4. April, 15:25

» favorite.net.label

sound.4U.all

» sound.4U.all

brigitte bijoux - le fleuve profond
(electronix // ogg + mp3 files)
elliptic - fractional (EP)
(electronix // ogg + mp3 files)
pulsevibe - various electro
(electronix // ogg files)
versbox - koyaanisqatsi
& die neue schattenboxen
(german hiphop // ogg files)

» cred.it


resident of twoday.net
(knallgrau.weblog.)

RSS - all posts
RSS - comments


sorua enabled
valid RSS
valid CSS.3
valid XHTML 1.0
creative.commons 2.5
yahoo.search.cc.guanako
'guanako' english translator
..
rastafara @ gmx.net
(seit 7590 tagen online)