...beim Firefox1 habe ich mir nun heute endlich einmal vorgenommen, weil mir ständig diese unhandliche 10er-Vorgabe in den Suchmaschinen auf den Zeiger ging. Ich will also bei
Google,
Yahoo bzw.
AllTheWeb und auch bei
Teoma oder
Altavista ständig und immer mindestens 100 Treffer angezeigt bekommen. Dazu muss man wissen, wo sich die jeweilige SRC.Datei befindet (
Firefox-Programmpfad » 'searchplugins'-Ordner // dürfte auch bei Mozilla bzw. Netscape7 funktionieren!), welche man mit einem normalen Texteditor ändert.
(Sämtliche hier dargestellten Veränderungen werden sich ausschliesslich auf die plugin-basierte Browser-Abfrageroutine bei den jeweiligen Suchmaschinen beziehen, somit also die Funktionalität des Browsers selbst in keiner Weise negativ beeinflussen! Die Arbeitsweise des Browsers wird dadurch also nicht tangiert werden...)
Fangen wir also mal an!
Bei
Google sucht man sich die folgende Zeile der Datei 'google.src' heraus und fügt hinter
< input name="sourceid" value="mozilla-search" >*
einfach noch
< input name="num" value="100" >*
ein, startet den Browser neu und voilà - fertig ist die 100er-Ansicht für die Google-Engine! :o)
(Andere variabele Werte sind bei Google auch noch möglich: value="1" - value="99" inclusive dem Maximalwert value="100" // andere krumme Zahlen funktionieren bis "99", und meine versuchsweise Angabe von 299 Treffern wurde auf den Standartwert von value="100" zurückgesetzt!)
Kommen wir zu
Yahoo, dort sucht man sich diese Zeile der Datei 'yahoo.src' heraus und fügt hinter
< input name="ei" value="UTF-8" >*
einfach
< input name="n" value="100" >*
ein, startet den Browser neu und darf nun auch die 100er-Ansicht bei
Yahoo geniessen! :o)
(Folgende Werte sind bei Yahoo auch möglich: ausschliesslich value="10"; value="15"; value="20"; value="30" oder value="40" // andere krumme Zahlen funktionieren hier nicht, meine Testzahl von versuchsweisen 299 oder 33 Treffern wurde auf den Standartwert von value="10" degradiert!)
~
Eigentlich war es das schon - ich jedoch habe noch die deutsche
Google modifiziert und auch die
Google-Groups entsprechend verändert. Bei den Groups hatte ich auch noch die zusätzliche Sortierung nach dem Datum mit eingebaut:
< input name="scoring" value="d" >*
und nun passt auch das dort hervorragend! :o)
Bei
Wisenut ist es der Code-Zusatz
< input name="nnum" value="100" >*
und bei
Seekport ist es dieser String
< input name="numresults" value="100" >*
welcher zum Ziel führt...
[UPDATE]
Teoma zeigte sich nun doch noch beugsam, hier ist es also der folgende Code:
< input name="u" value="100" >*[/UPDATE]
(* jeweils ohne Leerzeichen nach dem "<" bzw. vor dem ">"!)
~
Bei
Altavista konnte ich leider selbst noch nicht den SessionCookie dazu überreden, mir die richtige Zauberformel zu verraten - bei
Teoma und AllTheWeb leider das gleiche. Naja: Kommt Zeit, kommt Rat! - Und wer selbst noch andere Suchmaschinen haben möchte, guckt einfach mal bei der
Mozilla-SearchPlugins-Sektion nach, denn da sind noch einige sehr schöne Sachen dabei, die man sich selbst etwas anpassen und umbiegen kann. Viel Spass... ;o)
Gruss vom wilden Paarhufer
guan