Donnerstag, 20. Januar 2005

Freiwilliger Arbeitsdienst...

...oder wieder nur "Heim ins Reich"?

Man lese sich mal genau diesen Artikel durch und versuche, Parallelen zu den heutigen Sprachbefindlichkeiten der medialen Marktschreier bzw. den arbeitsmarktpolitischen Geschehnissen innerhalb Deutschlands und Europas zu finden - man wird allerdings sehr schnell fündig werden. Und es ist wohl auch wieder aktueller denn je, als man es sich selbst überhaupt zugestehen möchte...

Wer sich diesen Freitag-Artikel zur Brust genommen hat, findet sofort diese, eklatant in Medien rumorenden Stichworte wie "Freiwilligkeit", "Rückführung", "prekäre Beschäftigungssituation" oder "Neues Europa" wieder - alles wohlbekannte nationalsozialistische Schlagworte! Und diese schleichen sich in unserem gesellschaftlichen Alltag wieder locker-luftig ein, preschen mitten durch den 'korruptiven Sumpf' dieser Parteienlandschaften, welche sich obendrein nur selbst den 'Touch eines demokratischen Anstrichs' verpassten, diesem jedoch keinesfalls mehr gerecht zu werden vermögen! - Ich warte jetzt regelrecht darauf, bis irgendjemand von dieser 'Bande einer klüngelnden Politbonzenschaft' mit dem glänzenden Unwort "Totaleinsatz" daherkommt. Spätestens dann wissen wir auch alle wieder, wie weit die Stunde wirklich vorangeschritten ist...


Schaun wir mal nach unserer momentanen Befindlichkeit:

"...auch strafte die Öffentlichkeit diejenigen, die sich freiwillig meldeten, mit Missachtung und Boykott, doch verzeichneten die deutschen Werbebüros, die in sechs größeren Städten eingerichtet wurden, einen gewissen Zulauf. Die Versprechen auf höhere Löhne sowie angenehme Arbeitsbedingungen hinterließen Wirkung."
Ist das nicht fast wieder wie heutzutage, mit den vorab verabreichten 1-Euro-Jobs und der angeblich nachfolgenden Förderung, die ohnehin niemals kommen wird? Und kommt mit den Agenden der Lissabon-Strategie nicht gar dergleichen auch in ganz Europa? - Schröder, Clement und Co. haben sehr wohl ganz genau verstanden, worin ihre eigene Historie besteht - im damaligen sowie im heutigen 'Verrat an den Menschen'! Und sie haben sich natürlich auch ganz genau beraten lassen: Von der Bertelsmann-Stiftung! Deren Vergangenheit als Hauptlieferant für nazitaugliche Kriegsliteratur in der NS-Zeit ist jedoch noch vielen von uns sehr wohl bekannt. - Aber, wie es in der vergangenen deutschen Geschichte halt schon einmal funktionierte, so wird es auch heuer wieder funktionieren: Während noch die meisten deutschen Schafe - schmachtend und verblendet - nach dem leckeren Konsum-Halm lechzen, so endet und platzt für die ersten prekär Beschäftigten und Arbeitslosen nun endgültig der Traum von einer lebenswerten Zukunft...

"Nach außen hin wurde weiterhin von Freiwilligkeit gesprochen und ... suggeriert, ihre Arbeit in Deutschland helfe »ein neues Europa« aufzubauen."
Na, wenn man sich im kommenden Europa die demographischen Entwicklungen anschaut, dann sollte einem klarwerden müssen, dass aktive Zuwanderung notwendig werden wird. Sollte das etwa nach genau diesem Muster ablaufen?

"...dass jeder Erwerbstätige zur Arbeit ... dienstverpflichtet werden konnte."
Eine klitzekleine Verordnung - unterzeichnet von Schröder und Clement - reicht heute dazu schon völlig aus, ohne dass diese Verordnung jemals gross in den Medien bekannt werden würde! Denn diese müssen weiter den oktroyiert-armseligen Mainstream verbreiten; folglich bleibt dafür keine Zeit...

"Diese Willkür traf zunächst die 1921 und 1922 Geborenen."
Heute sind es erstmal die unter 25-jährigen!

"...schon im folgenden Jahr kamen die Jahrgänge 1923 und 1924 an die Reihe. Sie waren ausschließlich zum Einsatz in der deutschen Flugzeugindustrie vorgesehen, bei einer Arbeitszeit von 60 bis 70 Stunden pro Woche."
Jede Rüstungsfirma giert heute nach diesen Billigkräften - Daimler, Diehl (und noch ganz andere) sowie aus der Pharma- und Chemiebranche regt sich reges Interesse! Und das mit einem tosenden Geschrei nach einer (vorläufig) 45-Stundenwoche (mit Spitzen von bis zu 74 Stunden), was uns suggerieren soll, dass es den Unternehmern bei steigenden Umsätzen und Gewinnrekorden so sehr schlecht ginge, so dass nun also der kleine Mennekenese den "Gürtel enger schnallen" soll und wieder "mehr arbeiten" muss, damit die vor-sich-her-darbende, multinationale Industrie endlich wieder auf die Füsse fällt? - Wo also führt uns dieser Weg hin, wenn selbst denen vor lauter Gier derart die Zehen jucken...


Gut, nun will ich die damaligen Zeiten noch nicht unbedingt mit den heutigen verglichen wissen (allein schon wegen der vielen Opfer nicht!). Aber was dabei herauskommen kann, wenn alles weiter so scheinbar unbesehen übernommen wird, wie es in den Medien breitgetreten wird, dann sollten wir uns doch besser schnellstens auf einen sehr heissen Ritt durch spannende Gezeiten gefasst machen! Und übrigens - nur mal so am Rande gedacht -, wir befinden uns bereits in einem Krieg: soziale Sprengsätze werden gelegt, unsinnige Kriege (mit aktiver Unterstützung der Arbeitskraft in Amerika, England und auch hier) werden im Orient und anderswo geführt, wilde Propaganda-Parolen werden (durch Bertelsmann, den Ifo-'Sinn' & sonstigen Consorten) blindlings durch den Blätterwald hinausgeschliffen, dass einem schwindlig davon werden könnte, behielte man nicht einen kühlen Kopf. Und nicht zu vergessen: Das Spiel mit der ökonomischen Macht seitens der Atlantiker (die dieses Europa nach dem am. Muster diktatorisch umzukrempeln suchen, welches ökonomisch die nächsten 15 Jahre SO nicht überstehen können wird) wird soweit heraufbeschworen, dass uns eigentlich längst heftigster Brechreiz überkommen müsste...


Da frage ich mich allerdings: Ist diese Art "wild wuchernder Meinungsmanipulationsfaschismus" durch eine Bertelsmann-gesteuerte Medienlandschaft tatsächlich so simpel-abnormal in die vielen ahnungslosen Hirne der Menschen transferiert worden? Oder regt sich gar doch noch etwas Widerstand? - Jeder kann sich eigentlich selbst seinen Reim drauf machen, denn so könnte wieder etwas beginnen, was wir uns doch tatsächlich nicht mehr vorzustellen wagten. Man bleibe also unbedingt wachsamen Auges und beobachte die politischen Entwicklungen, die sich morgen hoffentlich nicht zu einer Art Wiederholungsspuk aufschaukeln werden!

Dejavu - Made in Germany?


Gruss vom wilden Paarhufer
guan

PS: Zu den Entschädigungszahlungen deutscher Konzerne an die NS-Opfer als einem eigenen Thema (welches wie durch ein Wunder aus den Medien verschwunden ist) komme ich allerdings auch noch zu sprechen...


Gucktip: 'Year of the Dragon' (sehenswerter Film mit Mickey Rourke! // 129 min // auf 'arte' um 20.45 Uhr)

Planetopia - das wissen(schaf)tliche Hirn-Abführmittel?

Zwar habe ich mich dummerweise eben beim Schockwellenreiter-Thema Planetopia doch leider grad ein wenig verzettelt und vergaloppiert, so ändert das dennoch meine Meinung zu diesen "Machern von Planetopia" & Consorten natürlich ziemlich wenig! - Ich finde, Anspruch und Wirklichkeit können sich im heutigen Saban-/Bertelsmann-gesteuerten TV wohl scheinbar generell nur noch ausschliessen...

Meine Meinung zu dem Beitrag über das Blogging bei Sat1 wiederhole ich hiermit gern nochmal (obwohl das eigentlich nur als ein kurzer Kommentarbeitrag abgelegt & gemeint war, um dieser phenomenalen Journalien-Leistung keinen weiteren Auftrieb zu verschaffen) - also:


Von Planetopia kann man nichts anderes erwarten, als nur schnöde-gemachten Mainstream!

Das ganze sollte mE darauf abzielen, mit dumpfen Phrasen die Zuschauer (Quote - Quote - Quote!!! // wie es halt im Mainstream fast immer der Fall ist) zu ziehen bzw. möglicherweise auch nur eine grosse Gemeinde etwas schräg anzugehen: Irgendein Saban-Unterhändler-Unteradministrierter hatte da etwas an Sendezeit aufzufüllen, damit der Laden weiterrollt. Also schickte er seine Laufgefährten-Burschenschaft hinunter in die 'Lande der Engagierten', wo er sich sogar noch blindlings auf deren Hilfe verlassen konnte - so war es dann auch...

Recherchen bestehen nur bei gut aufgebauten Gegen-Recherchen. Aber diese Art Populismus sowie schlecht hinterfragte, journalistische Arbeit behagt sehr vielen Bloggerkollegen nicht, weil die Hintergründigkeit dabei doch mehr als klar war: Geld, Geld und nochmals Geld!!

Mich stinkt diese ganze "Brut" schon lange nur noch so ziemlich an. Und von mir hätte niemand dergleichen auch nur ein müdes Stirnrunzeln bekommen, geschweige denn eine vernünftige Antwort (man wusste eigentlich schon vorab, was daraus gemacht wird) - but, so what...


Mehr wird es dazu von mir auch nicht geben... ;o)


Lieben Gruss vom Paarhufer
guan

Samstag, 15. Januar 2005

meine, deine = unsere mucke // jan.2005

sorry, aber diesen monat wird es definitiv nix neues geben, weil ich bisweilen immer noch sehr genüsslich über den 'pV-Specials' brüte und diese ohr-technisch momentan noch sehr bevorzugt zu verarbeiten vermag! ;oP

es lutscht mich doch halt ziemlich weg, wenn ich andere sachen hören sollte, die ich definitiv grad nicht hören WILL (nur weil ich mich selbst grad eventuell mit den monatlichen tips//hints in zugzwang gesetzt haben könnte? - nö, nicht wirklich: das juckt mich absolut herzlich wenig, wie man grad lesen kann *g*). - andererseits mache ich grad selbst sehr abgefahrene sounds, weshalb also ohnehin meine wenige zeit sehr begrenzt ist (seht es mir also nach *gg*)!


hiermit gebe ich euch also erneut die möglichkeit der "akustischen TIEFE" - der verweis auf mein ganz persönliches dezember-special:
hier, hier, und hier!


ps:
es lohnt sich übrigens, diese hervorragende musike beim malen, reimen oder schreiben von diversen briefchen oder sonstwas lecker-leichtem abzuhören - also, was hindert euch? - stimmt genau: überhaupt gar nix!! ;o)


Hörtip: pulseVibe - ThisDimension (6:11 min // legal .ogg // 6,7 MB)
...ausnahmsweise wieder als direkter DL - aber nu' iss schluss! ;o)

Dienstag, 11. Januar 2005

HaloScan-Einbindung (HowTo)

Da ich schon einige Male nach der HaloScan-Kommentierfunktion bei 2day.net gefragt wurde, und wie das ganze überhaupt eingebettet werden kann, habe ich mich nun endlich mal dazu aufgerafft, so eine kleine Kurz-Anleitung zu erstellen. - Voilà: Hier ist sie! :o)


Zuerst hat man sich natürlich bei HaloScan angemeldet und dort das zu verknüpfende Blog definiert. Dann generiert man sich dort unter "Instructions/Code" den zu erstellenden Code, kopiert sich den unter 'Step 1' vorhandenen Javascript-String (welcher hier im Blog implementiert werden soll) und bindet diesen im 2day.net-Blog in den Header ein - am besten unter dem letzten META-Eintrag oder ganz kurz vor der Schliessung des Headers (/head). Und zwar hier:

» Administration (eingeloggt) » Layout » Skins (HTML) » ganz oben unter 'Struktur des Layouts': "**blogname** (Site.page)" bearbeiten

(Kurze Anmerkung:
In diesem Textfeld bitte sehr vorsichtig arbeiten, wenn man noch nicht unbedingt über die notwendigen Kenntnisse verfügen sollte! Und am besten ist es, sich all den bereits vorhandenen Inhalt erstmal in eine leere Textdatei zu kopieren und diese abzuspeichern, damit es bei Bedarf auch wieder in den Originalzustand gebracht werden kann.
)

Das ganze müsste dann so ausschauen (das zwischen den Sternchen muss der eigene Blog-Name sein):


HaloScan-Einbindung im Headbereich (externe Comments und Trackbacks)


Dann kommen wir noch zum zweiten Punkt, der eigentlichen Implementierung in den Bodybereich des 2day.net-Blogs:

» Administration (eingeloggt) » Layout » Skins (HTML) » unter 'Beitrag': "Beitragsanzeige (Story.display)" bearbeiten

(In diesem Textfeld bitte ebenfalls sehr vorsichtig arbeiten!)
Unter dem Punkt "<[!-- Story Date --]>" * fügt man am Ende - noch vor dem abschliessenden DIV - diesen Code ein:


HaloScan-Einbindung für externe Kommentare und Trackbacks


Will man auf den HaloScan-eigenen Trackback verzichten, kommentiert man sich das ganze einfach aus - das sieht dann so aus:


HaloScan-Einbindung für externe Kommentare (ohne Trackbacks)


Der eingetragene HaloScan-Code muss jedoch noch vor dem "<[/div]><[!-- Story Links --]>" * (wichtig!) stehen, damit die Funktionalität des Designs nicht beeinträchtigt wird (das kann je nach Design-Template auch variieren). Nun speichert man sich seinen Eintrag ab ("sichern" klicken) und guckt, ob alles so ist wie es sein soll. Ansonsten macht man noch die diversesten Änderungen und segnet irgendwann dann das ganze ab ("sichern & schliessen")...

Danach loggt man sich wieder im HaloScan-Service ein und ändert dort die Benennung der Kommentare unter "Settings / Comment link text" in 'extern comments' (oder wie man auch immer mag), damit man beide Kommentarfunktionen unterscheiden kann, wenn man überhaupt beide nutzen möchte - thats it!


* "<[" und "]>" sind identisch dem Code "<" und ">" !


Und sollten manchen Zweifel plagen,
einfach mal den guan fragen! ;o)


UPDATE:
Soeben fand ich über die Google auch noch eine detaillierte Anleitung auf der Seite von Dirk Olbertz. Unter dem Punkt "4.1.1 Kommentarsysteme" wird das ganze anhand von Twoday und dem Antville-System genauer abgehandelt. Somit steht einem also nichts im Wege, dieses hier einzubinden...

##


UPDATE_2 (wichtig!):
Die Haloscan-Lösung ist nun eigentlich nicht mehr notwendig, da twoday.net nun auch seit August 2005 das anonyme Kommentieren freigeschaltet hat. Ich lasse diese kleine Anleitung jedoch online, falls jemand dennoch Bedarf verspürt, diese Lösung zu nutzen...




» guanako heaven

politik + gesellschaft
(last update: 15.07.2021)

» glas.kugel

 

» user.stat

Du bist nicht angemeldet.

» such.ling

 

» voll.aus.gespuckt

erst lesen...
...und dann auch etwas schlauer sein... ist das spam?...
guanako - 10. Oktober, 21:40
Es gibt ein WARNFORUM...
Es gibt ein WARNFORUM vor Abzockern und Betrügern für...
Pionier (Gast) - 10. Oktober, 18:30
Die Matrix Eine der...
Die Matrix Eine der Hauptausdrucksformen der Matrix...
love (Gast) - 10. September, 00:49
dank dir für den tip...
dank dir für den tip mit trigger2. endlich mal wieder...
guan (Gast) - 1. Juni, 23:36
Nicht nur Info-Psychologie
Beim gleichen Verlag erscheint in Kürze auch Cosmic...
David (Gast) - 1. Juni, 15:52
weiss ich nich mehr genau. aber...
weiss ich nich mehr genau. aber ich hab hier ja nun...
guan (Gast) - 9. Mai, 17:04
hab ich...
...das stöckchen damals (als ich noch jung & hübsch...
nadessa (Gast) - 9. Mai, 02:11
bye!
wir sehen, lesen, hören uns! Viel Kraft und nur das...
eth (Gast) - 12. April, 15:45
dann mach's mal gut....
dann mach's mal gut. man sieht sich gelegentlich...
pathologe - 10. April, 16:27
See you later, Alligator...
See you later, Alligator ... ;-)
V - 9. April, 01:32
Bye Ingo! Take care ...
Bye Ingo! Take care ...
neo-bazi - 8. April, 09:48
ja, das wird schon. (o....
ja, das wird schon. (o. oder russisch lernen? .o)
guanako - 8. April, 08:18
Yeah ... blame it on...
Yeah ... blame it on me! *gg* Prächtige Arbeit, Herr...
V - 4. April, 15:25

» favorite.net.label

sound.4U.all

» sound.4U.all

brigitte bijoux - le fleuve profond
(electronix // ogg + mp3 files)
elliptic - fractional (EP)
(electronix // ogg + mp3 files)
pulsevibe - various electro
(electronix // ogg files)
versbox - koyaanisqatsi
& die neue schattenboxen
(german hiphop // ogg files)

» cred.it


resident of twoday.net
(knallgrau.weblog.)

RSS - all posts
RSS - comments


sorua enabled
valid RSS
valid CSS.3
valid XHTML 1.0
creative.commons 2.5
yahoo.search.cc.guanako
'guanako' english translator
..
rastafara @ gmx.net
(seit 7611 tagen online)