Agenturschluss? - Nur ein kleines bisschen...
... Seitenwind war zu vermerken! Und ich dachte schon, dass die Polizei-Hundertschaften (frühmorgens sich schon gegenseitig auf den Zehen stehend? *g*) mit zusätzlicher Bewaffnung und Schilden sich gen strömender Menge zu stürzen wagten? Weit gefehlt, denn es gab ja auch eigentlich niemanden zu schützen (höchstens nur vor sich selbst vielleicht?). Der Grund: Es sollte wohl keinerlei weiteres Aufsehen auf diese H.IV-Reform gezogen werden, als unbedingt notwendig wäre.
Andererseits war ich von dieser Veranstaltung am Montag jedoch auch etwas ernüchtert: Wie ich auch schon beim Machopan zum Ausdruck brachte, konnte mich diese Aktion aber noch nicht wirklich überzeugen. Warum das? Trotz einiger versuchter Gespräche - als relativ unbedarfter, jedoch auch direkt betroffener Interessierter (wie nun fast jeder in Vollzeit abhängig Beschäftigter!) - bin ich doch ziemlich schnell noch an die Grenzen des 'eigentlichen Interesses' gestossen: Hierbei gibt es wohl nur die Pfründe für diverse Parteizugehörige oder sonstig organsierte Strukturen neu zu verteilen, welche sich somit einen gewissen Zuspruch in der möglicherweise noch unorientierten Bevölkerung erhoffen? Ist dem tatsächlich so?? - Na mal ganz ehrlich: Mit solch verwachsenem Strukturdickicht kann ich (und wohl auch viele andere normale Betroffene) doch sehr wenig bis gar nichts anfangen... :o)
- Was wir wollen, ist ein bedingungsloses Existenzgeld für ausnahmslos alle - unbesehen der Tatsache einer eventuell bestehenden "Bedürftigkeit"!
- Was wir wollen, ist die gerechte und soziale Handhabe unserer Grundrechte - nach dem Grundgesetz dieses Landes, dessen Verteidigungsrecht wir innehaben!
- Was wir wollen, ist uneingeschränkte Freiheit über uns selbst - ohne selbstherrliche Fremdbestimmung über die Geschicke der Menschen!
- Was wir wollen, ist die Schliessung eines 'verwaltungsintensiven Monstrums' - Steuergelder müssen sinnvoll eingesetzt werden (automatisierte Abwicklung über das Finanzamt)!
- Was wir wollen, ist die wirkliche Unabhängigkeit - frei von festgefressenen Ideologien der Zinseszins-Ritter!
- Was wir wollen, ist ein selbstbestimmtes Leben - frei von repressiver Gewalt durch die _so_ nicht mehr legitimierte Gesetzgebung...
~
Frei nach John Locke:
"Sollte es irgend jemand oder sollten es mehrere unternehmen, Gesetze zu erlassen, ohne vom Volk dazu bestellt worden zu sein, so erlassen sie Gesetze ohne Autorität, und das Volk ist daher nicht verpflichtet, sie zu befolgen." -
Die Frage nach der Legitimation der Gesetzgeber sollte sich also mittlerweile längst neu gestellt haben; oder WIR sollten sie schleunigst - in unserem eigenen Interesse - neu stellen! Denn es ist allerhöchste Zeit dafür...
Warum ausgerechnet Locke? Na, ich sag doch immer, dass es an der Zeit ist, sich mal intensiver mit den Liberalos und deren gesellschaftspolitischer Rolle auseinanderzusetzen! *gg*
~
Im übrigen ist die Umsetzung dieser 'Lissabon Strategie 2010' - hier unter 'Agenda 2010' bekannt - in etlichen Punkten nicht mit dem Grundgesetz vereinbar, speziell was "Hartz4" betrifft! - Ich kann also nur jeden einzelnen ernsthaft dazu ermutigen, gegen die erfolgten Bescheide einen schriftlichen Widerspruch einzulegen sowie zusätzlich auch Verfassungsbeschwerde einzureichen. Verfassungsbeschwerden kann jeder Bürger dieses Landes ohne Kosten (nur 55 Cent und man braucht keinen Rechtsanwalt) abfassen und verschicken, und auf jeden Fall muss in einem solchen Verfahren ein schriftlicher Bescheid des Verfassungsgerichts erfolgen...
Werdet aktiv, Verlorene dieser verbrannten Erde! ;o)
Hörtip: Ds-ARt - Aurora Flat (von Dusan Sevic's 2004er EP Goblens&Gilberts // 4:55 min // legal .ogg // 4,9 MB)
Andererseits war ich von dieser Veranstaltung am Montag jedoch auch etwas ernüchtert: Wie ich auch schon beim Machopan zum Ausdruck brachte, konnte mich diese Aktion aber noch nicht wirklich überzeugen. Warum das? Trotz einiger versuchter Gespräche - als relativ unbedarfter, jedoch auch direkt betroffener Interessierter (wie nun fast jeder in Vollzeit abhängig Beschäftigter!) - bin ich doch ziemlich schnell noch an die Grenzen des 'eigentlichen Interesses' gestossen: Hierbei gibt es wohl nur die Pfründe für diverse Parteizugehörige oder sonstig organsierte Strukturen neu zu verteilen, welche sich somit einen gewissen Zuspruch in der möglicherweise noch unorientierten Bevölkerung erhoffen? Ist dem tatsächlich so?? - Na mal ganz ehrlich: Mit solch verwachsenem Strukturdickicht kann ich (und wohl auch viele andere normale Betroffene) doch sehr wenig bis gar nichts anfangen... :o)
- Was wir wollen, ist ein bedingungsloses Existenzgeld für ausnahmslos alle - unbesehen der Tatsache einer eventuell bestehenden "Bedürftigkeit"!
- Was wir wollen, ist die gerechte und soziale Handhabe unserer Grundrechte - nach dem Grundgesetz dieses Landes, dessen Verteidigungsrecht wir innehaben!
- Was wir wollen, ist uneingeschränkte Freiheit über uns selbst - ohne selbstherrliche Fremdbestimmung über die Geschicke der Menschen!
- Was wir wollen, ist die Schliessung eines 'verwaltungsintensiven Monstrums' - Steuergelder müssen sinnvoll eingesetzt werden (automatisierte Abwicklung über das Finanzamt)!
- Was wir wollen, ist die wirkliche Unabhängigkeit - frei von festgefressenen Ideologien der Zinseszins-Ritter!
- Was wir wollen, ist ein selbstbestimmtes Leben - frei von repressiver Gewalt durch die _so_ nicht mehr legitimierte Gesetzgebung...
~
Frei nach John Locke:
"Sollte es irgend jemand oder sollten es mehrere unternehmen, Gesetze zu erlassen, ohne vom Volk dazu bestellt worden zu sein, so erlassen sie Gesetze ohne Autorität, und das Volk ist daher nicht verpflichtet, sie zu befolgen." -
Die Frage nach der Legitimation der Gesetzgeber sollte sich also mittlerweile längst neu gestellt haben; oder WIR sollten sie schleunigst - in unserem eigenen Interesse - neu stellen! Denn es ist allerhöchste Zeit dafür...
Warum ausgerechnet Locke? Na, ich sag doch immer, dass es an der Zeit ist, sich mal intensiver mit den Liberalos und deren gesellschaftspolitischer Rolle auseinanderzusetzen! *gg*
~
Im übrigen ist die Umsetzung dieser 'Lissabon Strategie 2010' - hier unter 'Agenda 2010' bekannt - in etlichen Punkten nicht mit dem Grundgesetz vereinbar, speziell was "Hartz4" betrifft! - Ich kann also nur jeden einzelnen ernsthaft dazu ermutigen, gegen die erfolgten Bescheide einen schriftlichen Widerspruch einzulegen sowie zusätzlich auch Verfassungsbeschwerde einzureichen. Verfassungsbeschwerden kann jeder Bürger dieses Landes ohne Kosten (nur 55 Cent und man braucht keinen Rechtsanwalt) abfassen und verschicken, und auf jeden Fall muss in einem solchen Verfahren ein schriftlicher Bescheid des Verfassungsgerichts erfolgen...
Werdet aktiv, Verlorene dieser verbrannten Erde! ;o)
Hörtip: Ds-ARt - Aurora Flat (von Dusan Sevic's 2004er EP Goblens&Gilberts // 4:55 min // legal .ogg // 4,9 MB)